Ich höre nahezu täglich davon, wie man probiert, die Welt ökologischer gestaltet und wie man […]
Die Fußgängerzone im Detail
Wenn ich so durch Berlin laufe und eben nicht radle oder mit der Bahn fahre, […]
Mein Start in den Urlaub – Tipps zum Entspannen
Der Urlaub ist dem Menschen der einzige Weg, seinen Körper und Geist zu entspannen und […]
Lohnt sich der Kauf einer Immobilie in Berlin-Spandau überhaupt noch?
Zahlreiche Mieter und Menschen aus der Stadt fragen sich, ob es sich überhaupt noch lohnt, […]
Asiatische Massagen
In Berlin gibt es ja auch die eine oder andere Anlaufstelle für Thai-Massagen. Ich meine […]
Erschließung neuer Wohngebiete durch „Urbane Gebiete“
Vor kurzem erst kam ein Baugesetz, welches die Entstehung und Genehmigung von urbanen Gebieten regeln […]
Sollte Berlin mit Brandenburg fusionieren?
Wer die Geschichte kennt, der weiß um die über Jahrhunderte bestehende Zusammengehörigkeit von Brandenburg und […]
Berlin bekommt neue Radwege
Mehr Radwege für Berlin? Oder lieber bessere Straßen? In der Hauptstadt tobt ein Streit um […]
Der Winterfeldtplatz – wo ein geschichtsträchtiger Ort sich in den größten Markt Berlins verwandelt
Eingebettet zwischen Cafés, Antiquariaten und trendigen Kneipen liegt der Winterfeldtplatz im Szeneviertel Tempelhof-Schöneberg. Benannt nach […]
Berliner Landesregierung novelliert das Zweckentfremdungsgesetz
Der Streit zwischen der Berliner Landesregierung und AirBnB scheint nun eine überraschende Wende zu erleben. […]